-»Diese Ausgabe ist für Browser ohne zureichende CSS-Unterstützung gedacht und richtet sich vor allem an Sehbehinderte. Alle Inhalte sind auch mit älteren Browsern voll nutzbar. Für eine grafisch ansprechendere Ansicht verwenden Sie aber bitte einen modernen Browser wie z.B. Mozilla 1,4 oder Internet Explorer 6.«-


Es stellt sich vor:
Die grösste Tunnelbohrmaschine der Schweiz

Von Oktober 2015 bis Ende Januar 2016 wurde beim Südportal die Tunnelbohrmaschine (TBM) installiert. Von Februar 2016 bis zum 21. Juni 2017 war die Maschine tief im Berginneren unterwegs. Bis Vortriebsstart im Februar 2016 konnte die ständig wachsende stählerne Installation vom Aussichtspunkt aus bestaunt werden.

Bei der S-947 (S steht für Schild) vom deutschen Hersteller Herrenknecht handelt es sich um die schweizweit grösste je eingesetzte Tunnelbohrmaschine. Ihre «Personalien» beeindrucken selbst Fachleute:

Ausbruchdurchmesser: 13.97 Meter
Länge:  ca. 75 Meter inkl. Nachläufer 
Gewicht: ca. 2000 Tonnen
Elektrische Leistung: 4.2 Megawatt
 

Vom 2000 Tonnen schweren System wurde einiges erwartet: So sollte es seinem Ziel, dem
3.2 Kilometer entfernten Nordportal, gemäss Prognose jede Woche um durchschnittlich rund
50 Meter näher kommen. Wer die Maschine live in ihrem vollen Ausmass sah, hatte keine Zweifel mehr.

» Zeitraffer-Video vom Aufbau der Tunnelbohrmaschine
 
 


» Als Plakat downloaden (1690.32 kb)
 




Datenschutzhinweis

Impressum
Datenschutzerklärung

Unsere Webseite setzt keine Cookies ein. Weitere Informationen über den Datenschutz, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und im Impressum.