-»Diese Ausgabe ist für Browser ohne zureichende CSS-Unterstützung gedacht und richtet sich vor allem an Sehbehinderte. Alle Inhalte sind auch mit älteren Browsern voll nutzbar. Für eine grafisch ansprechendere Ansicht verwenden Sie aber bitte einen modernen Browser wie z.B. Mozilla 1,4 oder Internet Explorer 6.«-


Zahlen und Fakten

Bestehendes Tunnelsystem
Lage A2, an Kantonsgrenze Basel-Landschaft/Solothurn, Nordportal bei Eptingen, Südportal bei Hägendorf
Bedeutung Wichtige Transitverbindung im Nah- und Fernverkehr, durchschnittlich 55’000 Fahrzeuge/Tag, Schwerverkehrsanteil 11.5%
Tunnellänge 3.2 km
Verkehrsführung Zwei richtungsgetrennte Doppelspurröhren, sanierungsbedürftig
   
Sanierungstunnel Belchen  
Voraussichtliche Bauzeit 2014 bis 2021
Bauetappen
Etappe 1   Installationsplatz, Brücke etc. 2014 bis 2016
Etappe 2 Hauptarbeiten und Vortrieb 2016 bis 2018
Etappe 3 Installation und Test BSA 2019 bis 2022
Etappe 4 Inbetriebnahme 2022
Etappe 5 Sanierungsstart bestehende Tunnelröhren Ab 2022
Vortriebsmethode Tunnelbohrmaschine, Vortrieb von Süden nach Norden
Kenndaten
Tunnelbohrmaschine
Ausbruchdurchmesser: 13.97 m
Länge: ca. 75 Meter inkl. Nachläufer
Gesamtgewicht: ca. 2000 Tonnen
Abstand 40 bis 116 m zum bestehenden Tunnelsystem
Ausbruchmaterial 550’000 m3, Wiederverwendung von geeignetem Material oder Lagerung in nahegelegener Deponie Fasiswald, Transport mittels Förderband
Installationsplätze Hauptinstallationen im Süden, 40’000 m2
Nebeninstallationen im Norden, 15’000 m2
Brücke Am Südportal zur Überquerung der bestehenden Erschliessungsstrasse
Breite: 13.5 m, Länge: 45.0 m
Geologie 21% Kalkgestein, 38% Tongestein, 41% Gipskeuper, schwierige geologische Verhältnisse durch hohes Quellpotenzial
Umwelt Zügelaktion Glögglifrösche in neu geschaffene Ersatzlebensräume, archäologische Baubegleitung, Errichtung Kleintierkorridor Eptingen, Errichtung von Strassenabwasserbehandlungsanlagen (SABA)
Kosten Sanierungstunnel  
Rund 500 Millionen Franken


 
Bauherr
Bundesamt für Strassen ASTRA, Infrastrukturfiliale Zofingen
Brühlstrasse 3, 4800 Zofingen, Telefon 058 482 75 11, zofingen@astra.admin.ch






Datenschutzhinweis

Impressum
Datenschutzerklärung

Unsere Webseite setzt keine Cookies ein. Weitere Informationen über den Datenschutz, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und im Impressum.