-»Diese Ausgabe ist für Browser ohne zureichende CSS-Unterstützung gedacht und richtet sich vor allem an Sehbehinderte. Alle Inhalte sind auch mit älteren Browsern voll nutzbar. Für eine grafisch ansprechendere Ansicht verwenden Sie aber bitte einen modernen Browser wie z.B. Mozilla 1,4 oder Internet Explorer 6.«-


Deponie Fasiswald wird renaturiert

Die stillgelegte Tongrube Fasiswald befindet sich rund einen Kilometer vom Südportal des Sanierungstunnels Belchen entfernt. Während der Vortriebsarbeiten durch den Belchen wurde die Tongrube als Deponie für das Ausbruchmaterial genutzt. Der Transport des Ausbruchmaterials im Umfang von rund 550’000 m3 erfolgte grösstenteils via Förderband.

Mittlerweile ist der Sanierungstunnel Belchen bauseitig fertiggestellt. Zurzeit sind die Arbeiten im Rahmen der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen im Gange. Die Tongrube ist mit dem ausgebrochenen Gestein aus dem Sanierungstunnel aufgefüllt und die so entstandene Fläche anschliessend mit Humus bedeckt und angesät worden. Aus der ehemaligen braun/grauen Grubennarbe ist ein natürlich begrüntes Stück Natur geworden.

Vorher
Die ehemalige Tongrube unweit des Belchensüdportals wird mit dem Ausbruchmaterial des Sanierungstunnel Belchen aufgefüllt.
 

Nachher
Nachdem die Grube mit Humus bedeckt und die Fläche neu angesät wurde, ist aus der riesigen Narbe eine 46’000 m2 grosse Wiese geworden.




Datenschutzhinweis

Impressum
Datenschutzerklärung

Unsere Webseite setzt keine Cookies ein. Weitere Informationen über den Datenschutz, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen und im Impressum.